Aktuelle Meldungen
Unsere Streitschlichterinnen und Streitschlichter für dieses Schuljahr!18.08.2024
Reyk, Shams, Sofia, Livay, Johanna, Henri, Elisa, Jonathan, Sofia, Katharina, Elyl, Adrian und Rieke haben mit viel Spaß die Streitschlichterausbildung im letzten Schuljahr bestanden! In zahlreichen Rollenspielen haben sie sich erprobt und ihr Verhalten reflektiert.
mehrMit dem WalkingBus gesund und aktiv zur Schule!11.12.2024
Am 10.12.2024 fand die offizielle Auftaktveranstaltung zum "WalkingBus" statt, an der neben den begleitenden Eltern auch Enrico Auf der Masch vom NTB, Bürgermeister Lars Krause und Joachim Poelmeyer von der Polizei Rastede teilnahmen. Nach 20 minütigem Fußweg erreichte "Linie 1" die Grundschule Feldbreite und wurde mit großem Jubel empfangen.
mehrHurra ich bin ein Schulkind!11.08.2024
Am 10.08.2024 war er endlich da - der erste Schultag für die Erstklässler! Die 3. und 4. Klassen hatten mit ihren Lehrkräften ein abwechslungsreiches Programm für die Einschüler und ihre Familien vorbereitet.
mehrTschüss - macht´s gut!26.06.2024
Für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen ging mit dem Start in die Sommerferien die Grundschulzeit zu Ende. Unter dem Applaus der Schulgemeinschaft wurden die Viertklässler am letzten Schultag mit der traditionellen "kalten Dusche" aus der Grundschule verabschiedet.
mehr
Demokratie hautnah: Auf der Kinderkonferenz in Hannover09.06.2024
Aus über 80 Bewerberschulen wurde die Grundschule Feldbreite ausgewählt und zur 3. Kinderkonferenz der Grundschulen in Niedersachsen eingeladen. Am Donnerstag, den 30. Mai fuhren die Schulsprecher Maje und Muayed, beide 4. Klasse, zusammen mit Frau Oldewurtel mit dem Zug zum Landtag nach Hannover.
mehrWaldtage in den Mansholter Büschen09.06.2024
Am 28.05.2024 und am 01.06.2024 waren die Jahrgänge 1 und 2 zu den Waldtagen in den Mansholter Büschen. Das Umweltbildungszentrum hatte verschiedene Stationen vorbereitet, an denen die Kinder viel über die Geheimnisse des Waldes erfuhren.
mehrWas ist eigentlich Demokratie?09.06.2024
Am 23. Mai 2024 wurde unser Grundgesetz 75 Jahre alt. Es ist die Grundlage für Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland. Im Rahmen der Aktion des Kultusministeriums „75 Jahre Grundgesetz“ führten wir einen gemeinsamen Projekttag durch. Wir wollen damit bewusst machen, wie wichtig die Wahrung unserer Grundrechte und Werte für ein friedliches und selbstbestimmtes Zusammenleben ist!
mehrSport, Spiel und gute Laune08.05.2024
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 08.05.2024 unser diesjähriges Sport- und Spielefest statt. Die Dritt- und Viertklässler konnten an diesem Tag das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold erwerben. Dazu mussten sie Übungen in den vier Kategeorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erfolgreich ablegen.
mehrAuf die Kescher, fertig - los!06.05.2024
Am 02.05. und 03.05.2024 unternahmen die Jahrgänge 3 und 4 eine Exkursion zum Zwischenahner Meer. Die Mitarbeitenden des Umweltbildungszentrums Ammerland hatten dort ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.
mehrAuch Radfahren will gelernt sein! 29.04.2024
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen trainierten beim Radfahrparcour das sichere Radfahren. Erst wenn die Kinder die Grundfertigkeiten beim Fahren automatisiert haben, sind sie fit für die Radfahrausbildung.
mehr